Oliver Arendt

über meine Arbeit

»Man muss die Augäpfel verschieben, um Licht hineinlassen zu können.«

Der Keim meiner Arbeit liegt in der sinnlichen und gedanklichen Auseinandersetzung mit der Welt.

Ich zeichne, schreibe, sammle, sortiere, baue und programmiere. Kleinste räumliche Einheiten werden in einem kontinuierlichen Prozess herangezogen, verinnerlicht und unter geeigneten Gesichtspunkten minutiös um- und neuorganisiert.

Ich erschaffe sinnlich wahrnehmbare Artefakte, die meist einen mathematisch-technischen Ursprung haben und in der künstlerischen Aneignung wesenhafte Züge erhalten. Diese Artefakte kartieren einen gedanklichen Raum, den ich mit einer subjektiven Systematik erforsche. Diese nenne ich »Meine innere Mannigfaltigkeit«.

Kontakt

Oliver Arendt


@

Ausbildung

seit 10/2022 B.Sc. Informatik Technische Universität Berlin
02.07.2019 Meisterschüler in Freie Kunst
Prof. Pia Linz
Weißensee Kunsthochschule Berlin
17.07.2016 Diplom in Freie Kunst (Malerei, Zeichnung)
Prof. Pia Linz, Prof. Nanne Meyer
Weißensee Kunsthochschule Berlin
04/2024 Freie Kunst (Malerei, Zeichnung)
Prof. Pia Linz, Prof. Nanne Meyer, Prof. Hanns Schimansky
Weißensee Kunsthochschule Berlin
10/2010 bis 04/2014 Visuelle Kommunikation (B.A.) Weißensee Kunsthochschule Berlin

Ausstellungen

08/2026 tba EA Denkgehäuse, Zeichnung
Kuration: Fritz Poppenberg
Galerie 15 Berlin
09/2025 »paperfile on tour« M Zeichnung oqbo/Positions Berlin Art Fair
05/2024 »versumpfen« GA Leuchtskulptur Spätibros, Berlin
11/2022 »Gewölbte Stunden« GA Kuration und 3D-Animation Spoiler – Aktionsraum Moabit, Berlin
04/2022 »Rehberge3D – Ein problemorientierter Spaziergang« P 3D-Landschaft, Text und Performance
mit Philipp Christoph Mayer (Komposition)
gefördert von NEUSTART Kultur Modul C
KHBstudios, Berlin
01/2022 »pretty in pink« GA Skultpur
initiiert von grzegorzki shows und FLUX.fm
Schau Fenster, Berlin
11/2022 »FUGE. Zwischen Übermorgen und Gestern« GA Skulptur und Performance
mit dem Künstler*innennetzwerk INTER–
(»Ulmer Dach«, Dauerleihgabe)
Museum Ulm
08/2020 »Eine weiche Umgebung« P Szenische Lesung in Kooperation mit Silke Berg Kunstautomat im Westflügel e. V., Leipzig
07/2020 »OUTSIDE« GA Szenische Lesung in Kooperation mit Silke Berg Vacant Store, Mönchengladbach
07/2020 »INSIDE« GA Lesung und Installation Nails Projectroom, Düsseldorf
07/2019 »Perfekte Zustände« GA Zeichnung, Objekte, Lesung XLANE, Berlin
03/2019 »Neolithische Wendungen« EA Zeichnungen, Objekte, Lesung Projektraum Bolle Eis, Berlin
01/2019 »Weltecho« GA Zeichnung Galerie Chemnitz
2017 »Zeichn(n)ensprachen« GA Zeichnung Galerie Parterre
2017 »HECKE« GA Installation Kunstpunkt Berlin-Mitte
07/2016 »Abschlussausstellung« GA Lesung und Installation Kaufhaus, Berlin
EA = Einzelausstellung     GA = Gruppenausstellung     M = Messe     P = Performance

Stipendien/Wettbewerbe

05–10/2022 NEUSTART Kultur Stiftung Kunstfonds
11/2021 bis 04/2022 NEUSTART Kultur Modul C / »Rehberge3D«
12/2020 Kunst am Bau: Wolfgang-Borchert-Schule, Berlin / Wettbewerbsnominierung
05–08/2018 DAAD Stipendium Kurzfristiger Studienaufenthalt / Irlandreise
2015/16 Deutschlandstipendium / Mart Stam Stipendium